Jira und zeitgesteuerte Aktionen

Ja, zeitgesteuerte Erinnerungen in Jira sind möglich. Ohne Add-on! Und ja, für zeitbasierte Ticketsteuerung in Jira Server oder Jira DataCenter braucht man ein Add-on wie Automation. In Jira Cloud ist Automation nativ verfügbar und zeitgesteuerte Aktionen sind dadurch mit vielen Anwendungsmöglichkeiten gegeben. Wie funktioniert nun die zeitgesteuerte Erinnerung nativ? Man benötigt 2 Dinge: Einen Filter […]

Wie kommt Jira zum Namen „Jira“?

Kennen Sie Bugzilla? Nein? Bugzilla ist ein sehr erfolgreiches Bug-Tracking-Tool von Mozilla – die mit dem Firefox-Browser. Auch wenn es wie aus den 90ern aussieht (und auch aus den 90ern ist) tut es was es soll. Es verwaltet bis heute sehr erfolgreich Bugs. Das fanden auch die Entwickler bei Atlassian und nutzten es ausgiebig. Sie […]

Verschlüsselung in Confluence

Wie kann man seine Daten in Confluence absichern? Erstmal vorweg: Daten und Anhänge in Confluence Server / DataCenter sind von Haus aus nicht verschlüsselt. Daten auf Dateiebene in Confluence Cloud sind ab dem Enterprise Plan verschlüsselbar. (Stand Juli 2023) Ebenso greift das Berechtigungsmanagement nicht für die Confluence-Administratoren. Die einzige Verschlüsselung passiert über HTTPS und in […]

Wie Structure das Leben von Projekt- und Portfoliomanager sowie Product Ownern vereinfacht

Wie Structure das Leben von Projekt- und Portfoliomanager sowie Product Ownern vereinfacht. Das 2004 gegründete Unternehmen ALM Works Inc. mit Sitz in Newton, USA und Sankt Petersburg, Russland unterstützt Kunden wie Audi, Bosch, VISA und weiteren mit ihrem Add-on Structure für Jira. Seit 2011 steht das Add-on zur Verfügung und hat sich schnell verbreitet. Mit […]

Zeiterfassung in Jira: Wie geht das (besser)?

The following content is a translation of a blog post written and published by BigPicture. The original content in English is available on the BigPicture website. Was ist so toll an der Zeiterfassung in Projektmanagement-Anwendungen? Erstens können sie Ihnen helfen, Vermutungen durch Mathematik zu ersetzen, um die Schätze der Projektausführung genauer zu machen. Zweitens ermöglichen […]

Die ersten Schritte im Prozessmanagement mit Jira

Oft ist eine meiner ersten Fragen bei der Einführung von Jira, wie die Prozesse aussehen. Idealerweise nimmt man sich ein oder zwei Pilotprozesse vor und bildet diese in Jira ab. Um Jira optimal nutzen zu können, ist es wichtig, ein klares Verständnis der Prozesse zu haben, die in einem Projekt ablaufen. Ein gutes Prozessmanagement hilft […]

Multiprojekt Management – Dependencies in Jira: Best Practices und Management

Abhängigkeiten im Projektmanagement müssen kein Fluch sein. Ja; sie benötigen eine durchdachte Planung, um Risiken zu minimieren. Besonders wenn Sie über die Grenzen des Projekts hinausgehen, und somit den Fokus in eine andere Richtung lenken. Aber mit Jira Projektmanagement Tools gewappnet, können Sie damit umgehen. Wir werden herausfinden, wie man Ticketlinks dazu benutzen kann, um […]